Wir über Uns

In einer Welt, die oft schnelllebig und herausfordernd ist, gibt es eine Gruppe von Menschen, die sich unermüdlich dafür einsetzt, den Kern des Menschseins zu fördern: Uns – von Pro Familie eingebunden in Pro Vita Altena GmbH!

Der familiäre und auch der lernende Alltag kann unvorhersehbar sein. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, doch wir lassen uns nicht entmutigen. Stattdessen schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens und der Unterstützung. Unsere höchste Priorität ist es, jeden Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und das gesamte System zu betrachten. Jeder wird als einzigartige Person mit eigenen Bedürfnissen und Wünschen wahrgenommen. Unser systemisch-lösungsorientierter Ansatz gewährleistet, dass auf die besonderen Anforderungen eines jeden Menschen eingegangen wird und eine qualitativ, emotional und sozial wertvolle Atmosphäre geschaffen wird.

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die familiäre Einbindung. Das gesamte System wird aktiv in den Beratungsprozess integriert, was durch regelmäßige Gespräche, Informationstransparenz und individuelle Beratungsangebote geschieht. Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass die Wünsche und Bedürfnisse der Familien respektiert und ganzheitlich in die Beratungen einbezogen werden.

Unsere erziehungs-, lern- und familienberatenden Dienstleistungen sind weit mehr als bloße Angebote; sie sind ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung für Eltern, Kinder und Jugendliche, die in herausfordernden Zeiten Unterstützung benötigen. Bei belastenden Lebenssituationen, wie etwa Trennungen oder Scheidungen, ist es oft herausfordernd, das Wohl des Kindes in den Vordergrund zu stellen. Die Beratungsangebote von Pro Familie liefern wertvolle Hilfsmittel zur Bewältigung individueller und familiärer Herausforderungen und fördern die Schaffung eines liebevollen und stabilen Umfelds für die Familien.

Unser Ziel ist es, die elterlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, damit sich deren Kinder zu selbstbewussten, verantwortungsvollen Persönlichkeiten entwickeln können. Wir stehen den Ratsuchenden bei Erziehungsfragen, Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten zur Seite, die ihre Familie belasten könnten. Insbesondere in Situationen, in denen schnelles Handeln erforderlich ist, setzen wir uns dafür ein, jedes Kind in seiner Entwicklung zu fördern und potenzielle Blockaden zu beseitigen, um ein harmonisches Miteinander zu ermöglichen.

Die Kooperation mit psychosozialen Einrichtungen, Schulen und dem Gesundheitswesen ist entscheidend, um maßgeschneiderte Lösungen für jede spezifische Bedarfslage zu entwickeln und die bestmögliche Unterstützung anzubieten. Eltern, Kinder, Jugendliche sowie Familien werden durch Einzelberatungen in Erziehungsfragen rund um den familiären und schulischen Bereich unterstützt. Gemeinsam gehen wir mit den Ratsuchenden auf die Suche nach Lösungswegen, die langfristig, effektiv und sinnvoll in den Familienalltag integriert werden können.

Darüber hinaus unterstützen und begleiten wir Eltern, Kinder und Jugendliche gerne in Schulgesprächen mit Lehrern, Sozialarbeitern und Direktoren. Wir bieten außerdem Hilfsangebote zur Entscheidungsfindung einer geeigneten Schulform an. Unsere Tätigkeiten führen wir je nach Wunsch und Vereinbarung gerne in unseren Beratungsräumlichkeiten, bei den Eltern zu Hause oder, im Falle eines begleitenden Schulgesprächs, am jeweiligen Standort der Schule durch.

Um individuell und gezielt unterstützen zu können, haben wir unser Leistungsangebot in den familiären und schulischen Bereich unterteilt. Dadurch können wir die jeweilige Konfliktsituation zielgerichtet in ihrem Kontext erfassen und die individuellen Stärken und Ressourcen der Ratsuchenden erkennen und aktivieren. Je nach Bedarf sind beide Leistungsangebote in Absprache kombinierbar.

Die Beratungen werden ausschließlich in Form der Einzelberatung angeboten. Derzeit finden keine Gruppenberatungen oder Austauschkreise statt. Unser Leistungsangebot richtet sich sowohl an Selbstzahler, auch solche mit geminderter finanzieller Leistungsfähigkeit (soziales Honorar), als auch an Ratsuchende, die um Kostenübernahme einer Erziehungshilfe gemäß §5 und §28 SBG 8 bei den zuständigen Leistungsträgern bitten.

Bei Pro Familie stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Wir sind hier, um zu unterstützen, zu begleiten und gemeinsam Lösungen zu finden, die das Leben bereichern und stärken.

Logo

© 2025 -  Alle Rechte vorbehalten
Pro Familie by Pflegeteam Pro Vita Altena GmbH

02352/730248 • 0176/43246728 • info@pro-familie.de

Impressum | Datenschutz
Bilderquelle: Selbsterstellt oder https://pixabay.com/de/

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.